« Welche Kennzeichnungspflichten bestehen in produzierenden Betrieben und Werkstätten » In Produktionsbetrieben, Werkstätten und öffentlichen Gebäuden kommen Sicherheitskennzeichen in Form von Etiketten und Aufkleber zur Anwendung, mit denen auf Gefahrenpotenziale, Verhaltensregeln und Fluchtwege hingewiesen wird. Die benutzten Piktogramme der temperaturbeständigen Aufkleber sind selbsterklärend und leicht …
Weiterlesen »Die Arbeitsstättenverordnung
« Welche Bestimmungen gelten für die Arbeitssicherheit in Werkstätten? » Jede Arbeitsstätte, ob Werkstatt, Büro oder das Gelände eines Betriebes, jeder Ort, der der Nutzung als Arbeitsplatz dient, unterliegt der sogenannten Arbeitsstättenverordnung. Wie groß der jeweilige Betrieb ist, spielt dabei keine Rolle. Arbeitsplätze sollen sicher …
Weiterlesen »Selbstständig machen im Kfz-Gewerbe
Welcher Kraftfahrzeug-Mechaniker bzw. Mechatroniker träumt nicht davon, endlich sein eigener Herr zu sein? Das Kfz-Gewerbe erfreut sich einer langen Tradition und ist gefragter denn je, sodass grundsätzlich die Voraussetzungen gut sind, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen. Doch was gilt es zu beachten, damit …
Weiterlesen »Regelmäßige Maschinenwartung in der Land- und Bauwirtschaft
« Eine Investition die sich lohnt » Der technische Fortschritt macht auch vor den Maschinenparks in der Land- und Bauwirtschaft nicht halt. Über die Felder und Baustellen rollen längst Maschinen, die den modernsten Anforderungen entsprechen. Die Anschaffung und der Unterhalt eines modernen Fuhrparks bringt neben …
Weiterlesen »Fahrtenbuchvorlagen
« Diese Anforderungen stellen die Finanzbehörden » Wer die Ausgaben für seine Dienstfahrten bzw. das Dienstfahrzeug beim Finanzamt geltend machen möchte, hat zwei Möglichkeiten. Die einfachste, aber meist teurere Lösung ist die sogenannte 1 % Regelung. Hier wird jeweils 1 % des Neuwagenpreises zugrunde gelegt, …
Weiterlesen »Kfz-Rechnung Muster kostenlos als PDF
« Rechnungsvorlagen für Werkstätten und Autohäuser » Als Händler wissen Sie, dass man bei einem Autoverkauf eine Rechnung ausstellen muss. Dieser Grundsatz gilt für alle Unternehmen, auch für Kleinunternehmer – und selbst private Kfz-Verkäufer tun gut daran, mithilfe von Rechnungsvorlagen die erforderlichen Daten festzuhalten. Mit …
Weiterlesen »Effektives Schlüsselmanagement
« Zubehör und Tools für die professionelle Schlüsselaufbewahrung » Ein solides Schlüsselmanagement verbessert nicht nur die täglichen Abläufe im Betrieb, sondern auch den Kundenservice. Vor allem in Kfz-Werkstätten ist eine optimale Schlüsselorganisation unverzichtbar. Eine gute Schlüsselkennzeichnung, solide Schlüsselschränke, übersichtliche Schlüsseltafeln und praktische Schlüsselkoffer sind dabei …
Weiterlesen »Freie Werkstatt
« Mit diesen Tipps starten Werkstattbetreiber durch » Freie Autowerkstätten werden bei Kunden immer beliebter und erobern im Vergleich zu Vertragswerkstätten immer mehr Marktanteile. Ein entscheidender Grund dafür ist mit Sicherheit, dass potenzielle Kunden nicht erst nach einer Kfz-Werkstatt suchen müssen, die auf die jeweilige …
Weiterlesen »Dank aufgeräumter Werkstatt Sicherheit und Kundenansehen maximieren
« Praktische Tools und unverzichtbare Ordnungssysteme für Kfz-Betriebe » Ordnung zu halten ist so eine Sache. Manchen Menschen scheint der Ordnungssinn in die Wiege gelegt worden zu sein, andere tun sich sichtlich schwer damit. Als Leiter einer Werkstatt wissen Sie, dass Unordnung keine Option ist. …
Weiterlesen »Unfallverhütungsvorschriften in Deutschland
« Was ist die UVV » Die Unfallverhütungsvorschriften, kurz als UVV bezeichnet, beinhalten eine Reihe von Regeln und Vorgaben, die dem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz dienen sollen. Sie sind für jedes Unternehmen und jeden in einer gesetzlichen Unfallversicherung Versicherten verbindlich. Im Fokus steht die optimierte Arbeitssicherheit …
Weiterlesen »